
Stationen-Gewinner
Für die besten Teilnehmer an den Faschingsspielestationen Hindernislauf, Dosenschießen und Kegeln gab es nun kleine Preise. - Wir gratulieren!

Auszeichnung für Skirennfahrer
Alle Schüler und Schülerinnen der Volksschule versammelten sich in der Aula, um der Urkundenverleihung an die Teilnehmer bei den Bezirksskimeisterschaften der Volksschulen in Annaberg beizuwohnen. - Wir gratulieren recht herzlich!

Aschenkreuz
Gemeinsam mit Religionslehrerin Elisabeth Miedler und Pater Clemens stimmten sich die Kinder beim Empfang des Aschenkreuzes auf die Fastenzeit ein.

Turnen mit Hopsi Hopper
Die Kinder hatten wieder viel Freude beim Turnen mit Hopsi Hopper, dem Maskottchen des ASKÖ-Bewegungsgrogrammes.

Schulfasching
Am Faschingsdienstag feierten die Schüler und Schülerinnen den Ausklang der närrischen Zeit mit einem großen Fest. Die Kinder der 4.Klasse hatten für alle Spiel- und Spaßstationen vorbereitet. Auch Bürgermeister "Francesco" Dam schaute vorbei und brachte von der Gemeinde süße Faschingsgrüße in Form frischer Faschingskrapfen vorbei. - Vielen lieben Dank!

Piratenfest der 2.Klasse
Hurra! - Geschafft! Als Abschluss der Erarbeitung der Schreibschrift feierten die Kinder der 2.Klasse ein Piratenfest. Dazu gab es für alle Piraten und Piratinnen natürlich coole selbst gemixte Cocktails als Erfrischung.

Im Gleichgewicht
Die Mädchen der 4.Klasse hatten fleißig geübt und zeigten nun verschiedene Yoga-Übungen auf dem Bogenbrett vor.

Am Eislaufplatz
Aufs glatte Eis wagten sich die Kinder der 1. uns 2.Klasse und hatten auf dem Eislaufplatz in Tulln sichtlich viel Spaß.

Königin zu Besuch
Ihre Majestät die englische Königin die Queen höchstpersönlich besuchte die Kinder der 2.Klasse im Englischunterricht und war von den Englischkenntnissen ihrer jungen Untertanen sehr angetan.

Kristall Labor
Das "Forscherteam" der 2.Klasse züchtete im hauseigenen Kristall-Labor bunte Zuckerkristalle an Holzstäbchen und konnte damit beweisen, dass die Kristalle nicht nur schön aussehen, sondern auch noch gut schmecken.