

Reifen-Rallye auf der Schulwiese
Die Kinder sind begeistert von den Reifen auf der Schulwiese und finden immer wieder neue Spiele damit.


Urgeschichte im Heimatmuseum
Viel Wissenswertes zur Urgeschichte lernten die Schüler und Schülerinnen der 4.Klasse bei ihrem Besuch im Absdorfer Heimatmuseum. Herr Krapfenbauer führte die Kinder durch die Ausstellung, in der es neben Schautafeln zur Entstehung des Wagram und der urzeitlichen Tierwelt auch große Funde wie z.B. einen versteinerten Mammutzahn zu bestaunen gab. Dazu sorgte ein kurzer Film zur Urgeschichte Niederösterreichs für interessante Einblicke in die Vergangenheit.


Österreichischer Vorlesetag
Vorlesen ist eine wahre Superkraft... ...denn wer schon in jungen Jahren vorgelesen bekommt, wird selber gerne lesen und hat bessere Bildungs-Chancen. Der Österreichische Vorlesetag will darauf hinweisen und zum Vorlesen animieren. Das Vorlesen konnte zwar auch dieses Jahr in unserer Volksschule nicht wie sonst immer klassenübergreifend stattfinden, aber vorgelesen wurde trotzdem. - Ob Märchen, Sachtexte, Comics oder Abenteuergeschichten. - Lesen kann überall. VORlesen auch.


Experimente zum Stromkreis
Den Schülern und Schülerinnen der 4.Klasse ging im wahrsten Sinne des Wortes "ein Licht auf", als sie sich mit Experimenten zum Thema "Stromkreis" beschäftigten. Reichlich Material fanden sie dazu in den "EVN-Forscherboxen", die allen niederösterreichischen Schulen gratis zu Verfügung gestellt werden.


Bewegung mit Hopsi Hopper
Endlich durften Hopsi Hopper und sein Trainer Thomas vom ASKÖ wieder die Kinder in der Schule besuchen. Neben Hallenhockeyschlägern und toller Spielideen hatten sie diesmal auch ein elektronisches Reaktionsspiel mitgebracht. - Da war volle Konzentration gefragt!


Schülerarbeiten zur Feier "100 Jahre NÖ"
Auf verschiedene Arten haben sich die Schüler und Schülerinnen alle Klassen mit dem Jubiläum "100 Jahre NÖ" auseinandergesetzt und so ist im ganzen Schulhaus eine breite Palette von Werken aus Sachunterricht, Deutsch und dem Kunstunterricht zu besichtigen.


Projektstart: Gesunde Volksschule "Konflikte als Chance"
Nächste Woche startet das neue Projekt: Gesunde Volksschule "Mut tut gut - Konflikte als Chance" mit Workshops für Kinder und Lehrer, sowie einem Elternvortrag an unserer Schule. Schon seit dem Schuljahr 2015/16 haben wir eine sehr erfolgreiche Kooperation mit der ÖGK in Niederösterreich, die uns bei der Entwicklung zur gesunden Schule unterstützt. Die Projekte der "Gesunden Schule" dauern jeweils zwei Jahre und setzen immer wieder neue Schwerpunkte.