

3. und 4.Klasse besuchte St.Pölten
Auf nach St.Pölten ging es für die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4.Klasse. Im Rahmen der "Aktion Landeshauptstadt" lernten die Kinder bei einer kostenlosen Stadtführung St.Pölten und seine Geschichte kennen. Zu erkunden gab es Altes, wie die Altstadt mit der Domkirche und dem Rathausplatz, und Neues, wie das Regierungsviertel mit dem Klangturm. Zusätzlich durften die Kinder anlässlich des Jubiläums "100 Jahre NÖ" auch noch das Landesmuseum besuchen. Für ausreichend Verp


Buchstaben-Fest der 1.Klassen
Ein großes Buchstaben-Fest feierten die Schüler und Schülerinnen der beiden ersten Klassen im Hof der Schule. Dort warteten auf die Kinder viele spannende Spiele-, Bastel- und Rätselstationen. Auch eine Kochstation, an der Obstsalat zubereitet wurde, konnte im Hort besucht werden. Als Auszeichnung gab es zum Schluss für alle eine Medaille.


Müllsammel-Aktion
Ausgestattet mit Handschuhen, Warnwesten und Müllsäcken machten sich die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Absdorf auf den Weg, um ihren Heimatort vom Müll zu säubern. Neben Unmengen an Zigarettenstummeln und einigen Plastikflaschen, gab es auch durchaus kuriose Müllfundstücke, wie z.B. einen Kronleuchter zu bestaunen. Im Rahmen der Aktion "Frühjahrsputz" der NÖ Umweltverbände und des GVA Tulln konnten so die Kinder ihren Teil zu einer sauberen Umwelt beitragen.


3.Klasse im Kloster St.Koloman
Im Religionsunterricht hatten sich die Schüler und Schülerinnen der 3.Klasse schon mit der Geschichte des Heiligen Koloman beschäftigt. Nun besuchten die Kinder zusammen mit Religionslehrerin Elisabeth Miedler das Kloster St.Koloman in Stockerau. Das Kloster der Styler Missionsschwestern steht genau an der Stelle, an der Koloman auf seiner Pilgerreise hingerichtet worden sein soll. Dort wächst auch noch heute ein Abkömmling des Holunderbaumes, an dem der Heilige gehängt worde


Singklasse und Bläserklasse beim Kirchenkonzert
Fleißig geübt hatten alle Kinder der Sing- und Bläserklasse für ihren Auftritt beim "Kirchenkonzert" der Musikschule Region Wagram. Trotzdem war die Nervosität groß, aber unbegründet. Denn die Kinder meisterten ihren Auftritt bravourös. Das Publikum war begeistert. - Bravo!


Ballspiele mit Hopsi Hopper
Diesmal hatten Hopsi Hopper und sein Trainer vom ASKÖ neue Ideen für Ballspiele für die Kinder mitgebracht.


Milchzahn-Check der 1.Klassen beim Zahnarzt
Bei ihrem "Zahn-Projekt" in Sachunterricht hatten die beiden 1.Klassen schon viel über Milchzähne, Schneidezähne, Backenzähne usw. gelernt. Nun ging es im Rahmen der "Apollonia Zahngesundheitsaktion" zum Zahn-Check in die Ordination von Frau Dr.Orechovsky, wo sie auch Kroko, das Zahnputzkrokodil wieder trafen.


Besuch der Garten Tulln
Bei angenehm temperiertem Wetter besuchten die Schüler und Schülerinnen der 1. und 2.Klasse das riesige Gelände der Garten Tulln. Dort erwarteten die Kinder Führungen, bei der sie durch Spiele und Forscheraufgaben viel über Pflanzen und Tiere lernen konnten. Besonders aufregend: Die Kinder durften neben dem ÖBB-Zug auch noch mit dem "Tulli" fahren.


Ugotchi-Fanplakate für das ÖFB-Frauen-Nationalteam
Zur Unterstützung des ÖFB-Frauen-Nationalteams gestalteten die Kinder der 1.b Klasse und der 4.Klasse große Fanplakate und wünschten den Fußballdamen viel Erfolg bei der Europameisterschaft im Juli.


Stecken-Pferde
Ein Stecken-Pferd ist etwas Tolles... ...und so bastelten die Kinder der 1.b Klasse im Werkunterricht ihr eigenes Pferd, wenn auch nur im Kleinformat.